Quantcast
Channel: Konnys Lesbenseiten - Zeitschriften
Viewing all 214 articles
Browse latest View live

Seit 25.4. am Kiosk: L-MAG Mai / Juni 2014

$
0
0

L-MAG Mai / Juni 2014L-MAG, das Magazin für Lesben, ist ab Freitag, 25. April im gut sortierten Bahnhofskiosk erhältlich. Die Ausgabe kostet 4,50 € und ist auch als E-Paper erhälltlich. 

Themen sind:

  • Titelthema Traumfrauen: Traumfrauen: Schwärmen – Flirten – Küssen: Und ewig lockt die Traumfrau... – Exzentrikerin zwecklos? – Willst du mit mir gehen...? Tipps von Flirtcoach Daniela Oerter – Der Stoff, aus dem Träume sind: Lesbische Brautmoden made in Mainz – Und dann kam Gillian...: Sex mit der Traumfrau

Außerdem:

  • International: Thailands berühmteste Lesbe
  • International: Das russische Lesbenmagazin „Ostrov" feiert Jubiläum
  • EU-Wahl 2014: Verhindern, dass die Rechte gewinnt – Interview mit der Abgeordneten Ulrike Lunacek
  • Queer Travel Reise: Kreuzberg und Rio de Janeiro
  • Personality: Die irische Musikerin Wallis Bird an neuen Ufern
  • Heim & Herd: Freiluftkochen mit Nachwuchsstarköchin Sabrina Frenzel
  • L-MAG-Leserinnenreise nach Barcelona!
  • Games: Mit „Gone home" durch die Vergangenheit
  • Film: Seht mehr Lesbenpornos!
  • L-Kampagne: Alexandra Hedison

 


weird Magazin - Die neue Ausgabe Nr. 79 Mai 2014 jetzt online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 79 Mai 2014 ist ab sofort online und nur auf www.weird-bielefeld.de

Mit einem Interview mit Lucy Spraggan, „Lesbisch sein in … Bielefeld“ mit Stadtgesichter-Initiatorin Ulrike Erdmann, Neuem von Lay Low, Linda Perry & 4 None Blondes, Debbie Harry & Blondie, Jodie Foster & Alexandra Hedison, viel neuer Musik von den Rainbirds, Robyn, Sarah McLachlan, Lykke Li u. a., alles zum RainbowFlash Bielefeld am 17.5.14, den Hischfeld-Tagen 2014 in NRW – in Bielefeld im Frauenkulturzentrum, dem Augspurg-Heymann-Preis 2014, zur SchLAu-Bilanz 2013, natürlich zum L-Beach Festival #5, Wallis Bird in Bielefeld, zahlreichen weiteren Terminen u.v.m.

weird  Das Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld erscheint monatlich online und ist kostenfrei. Die Themen sind auch für Leserinnen außerhalb von Bielefeld interessant.

sissy 22 - Magazin für den nicht-heterosexuellen Film Juni bis August 2014 erschienen

$
0
0

sissy 22 - Magazin für den nicht-heterosexuellen Film Juni bis August 2014 erschienensissy zweiundzwanzig EDITION SALZGEBER

Nachweislich gehen genau so viele Frauen ins Kino wie Männer. Das Verhältnis von Filmstudentinnen und -studenten beträgt 50:50. Die SISSY hat genau so viele Leserinnen wie Leser. Trotzdem gibt es verschwindend wenig Frauen, die in der Filmbranche arbeiten (Tendenz: weiter rückläufig) und folglich weniger Frauenfiguren in Filmen, die von Frauen entworfen wurden. Auch wer vom Queer Cinema spricht, meint meistens Filme von Männern und meistens Filme über Männer.

Also reagiert diese SISSY u. a. mit einem Schwerpunkt über Frauen, die ihre Filme zeigen. 

Aus dem Inhalt:

KINO
MAMAN UND ICH
von Guillaume Gallienne

Weiterlesen...

LSVD: Die neue respekt! ist da

$
0
0

LSVD Mitgliederzeitschrift respekt! Heft 21 mit dem Schwerpunkt „Homosexualität und Familie"Heft 21 mit dem Schwerpunkt „Homosexualität und Familie"

Mitglieder erhalten sie per Post, allen anderen empfehlen wir einen Besuchin den LSVD-Geschäftsstellen, den LSVD-Landesverbänden oder bei einem unserer Infostände auf Stadtfesten und den regionalen CSDs: Die respekt! Heft 21 ist da.

  • Ein Schwerpunkt ist das Thema „Homosexualität und Familie":
  • „Sprecht über uns": Das Editorial fordert ein Coming-out der Verwandten
  • Sukzessivadoption: Was hat sich verbessert – was steht noch aus?
  • „Ich habe mich da ja quasigeoutet", Interview mit Gudrun Zollner MdB (CSU), Mutter eines schwulen Sohnes
  • Regenbogenfamilien willkommen: Was Städte und Kommunen machen können
  • „Wo Kinder geliebt werden", Bericht von der Europäischen Konferenz für Regenbogenfamilien
  • Regenbogenkompetenz für die Familienarbeit: Neues LSVD-Handbuch
  • Spätes Coming-out: LSVD-Studie zeigt die Notwendigkeit der Familienarbeit
  • Aus den Landesverbänden: Schleswig-Holstein aktiv für echte Vielfalt, LSVD Sachsen kickt gegen Rassismus, Berlin unterstützt schwulen Schiedsrichter, Sachsen-Anhalt: Keine Gemeinnützigkeit für „Umpoler"-Verein, Saarland: Respekt für Vielfaltgehört zum Bildungsauftrag, LSVD-Arbeitsgruppe „Homosexualität und Alter"

Weiterlesen...

Seit 27.6. am Kiosk: L-MAG Juli / August 2014

$
0
0

L-MAG Juli / August 2014L-MAG, das Magazin für Lesben, ist ab Freitag, 26. Juni im gut sortierten Bahnhofskiosk erhältlich. Die Ausgabe kostet 4,50 € und ist auch als E-Paper erhälltlich. 

Themen sind:

Titelthema Freiheit

  • Freiheit ist, dafür zu sorgen, dass alle Freiheit genießen können – Die Freiheits-Aktivistin Annette Schiffmann – Letzte Hoffnung Kirchenasyl: Auf der Flucht vor der Asylbürokratie – "Scheiß auf das System!": Zwei Schwedinnen verzichten auf festen Wohnsitz, feste Jobs und finden dabei die Freiheit - Walter forever!: Die Faszination der Knastserien von "Hinter Gittern" bis "Orange is the New Black"

Außerdem:

  • International: Thailands berühmteste Lesbe
  • International: LGBTI als globale Sündenböcke in afrikanischen Ländern
  • EU-Wahl 2014: Eine persönliche Wahlanalyse von EU-Politikerin Fabienne Vesper
  • Queer Travel Reise: Madrid und Rostock
  • Personality: Die CNN-Journalistin Sally Kohn
  • Musik: Interview mit der bisexuellen New-Wave-Legende Debbie Harry
  • L-MAG-Leserinnenreise nach Barcelona!
  • Comic: Martina Schradis Comic-Projekt "Ach, so ist das?" zeigt den Alltag von Menschen, die "anders" sind
  • Film: Angelina Jolie ist die perfekte Patchwork-Mutti in "Maleficient"

und viele Themen mehr!

 

weird Magazin - die neue Ausgabe Nr. 81 Juli 2014 ist ab sofort online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 81 Juli 2014 ist ab sofort online und nur auf www.weird-bielefeld.de

Mit einem Interview mit Sina und Katrin von Two Hearts In Ten Bands, die am 19.7. beim CSD Bielefeld 2014 auftreten werden. Lesbisch sein im … Ruhrgebiet über die Treffpunkte together, Neuem von La Roux, Sia, Steffi Jones, Martina Schradi, Celia Martin u. a. Dazu alle Termine des CSD Bielefeld 2014 und den vorangehenden Kulturwochen u.v.m.

weird  Das Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld erscheint monatlich online und ist kostenfrei. Die Themen sind auch für Leserinnen außerhalb von Bielefeld interessant.

KRAKE Nr. 9 Magazin über künstliche Beziehungen erschienen

$
0
0

KRAKE Nr. 9DIE KRAKE Nr. 9 ist erschienen! und kann ab sofort bestellt werden unter: polylogo@gmx.de 

Die KRAKE 9 ist wieder randvoll mit spannenden Artikeln & enthält diesmal eine extra lange FOTOSTORY! Außerdem Beiträge über Freud + Leid des Lebens im Wohnprojekt, über Schwules Leben + Poly, über eine Liebe zu Viert, über die Erfinderin des Wortes Polyamorie, über neue Filme&Bücher, UND UND UND... ! Sei bei den ersten, die das neue Heft in Händen halten und sichere DIr gleich jetzt eine KRAKE 9 mit einer Mail an polylogo@gmx.de!

Nr. 9 kostet 4,00 und wiegt 190g

Porto Büchersendung Deutschland: 1,00 für Kraken bis ca. 400g.

Porto Europa oder Welt - Presse/Buch international: 3,00 für Kraken bis 400g.

8,90 für Kraken bis ca. 1,8 kg als Päckchen nach Österreich
11,00 für Kraken bis ca. 1,8 kg als Büchersendung weltweit

Für mehr Info rufe unter http://diepolytanten.hostzi.com/ den menüpunkt "Schlampolytechnisches" auf!

weird Magazin - die neue Ausgabe Nr. 82 August 2014 ist ab sofort online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 82 August 2014 ist ab sofort online und nur auf www.weird-bielefeld.de

Mit Einblicken in die Frauen- und Mädchenprojekte Bielefeld, Heidi Marie Vestrheim im Interview-Throwback, Neuem von Sinéad O’Connor, Lesbisch sein in ... Skala Eressos auf Lesbos, ein Urlaubsportrait-Throwback, neuen CDs, Filmen und Büchern von Sinéad O'Connor, Karmen Buttler, Desiree Klaeukens, FKA Twigs, Orenda Fink, Tina Dico, Asa, The Pierces, Heidi Marie Vestrheim, Isabell Šuba, Amma Asante, Ariel Schrag, Toni Lucas, Esther Kinsky, Rosa Ribas & Sabine Hofmann, Diana & Jacob Anderson-Minshall, Marlene Streeruwitz und vielem mehr. 

weird  Das Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld erscheint monatlich online und ist kostenfrei. Die Themen sind auch für Leserinnen außerhalb von Bielefeld interessant.


Seit 29.8. am Kiosk: L-MAG September / Oktober 2014

$
0
0

L-MAG September / Oktober 2014

L-MAG September / Oktober 2014

Titelthema: Jenseits der Problemzonen – Sind Lesben Frauen? Die Schriftstellerin Monique Wittig inspirierte mit ihrer gewagten These die erste Generation der Queer Theoretikerinnen – Genitalien vor Gericht: Das Kunstprojekt "Genital Call" – Mit der Fitness Coach gegen Sitzeritis und die innere Schweinekatze - Anders in der Normfabrik: die afroamerikanische Serien-Schauspielerin Jasika Nicole über rassistische Rollenbesetzungen in Hollywood – Performancekünstlerin Casey Jenkins strickt einen Monatszyklus – Trotz "Behinderung" immer noch Spitzensportlerin: Nora Hansel im Porträt – Verfluchtes Vaginalvoodoo: Kolumnistin Margarete Stokowski hat wieder etwas von Lesben gelernt

Außerdem:

  • Politik: Wir müssen draußen bleiben – Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld unter der kritischen L-Lupe:

"Lesbische Themen muss man mit der Lupe suchen", heißt es in einem kritischen Bericht über die Arbeit der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld in der neuen Ausgabe der "L-Mag". Jörg Litwinschuh hofft, dass der Artikel eine fruchtbare Diskussion in der gesamten Stiftung auslösen wird. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion gibt es hier eine PDF-Version zum Download: http://workupload.com/file/ydDBAuFj

  • Generationen: Allein unter Heteros – Lesben in Alten- und Pflegeheimen
  • Reise: Unterwegs mit Brenda – Rom entdecken mit einer Dating-App
  • Psychologie: Turbo fürs Selbstvertrauen – Coachingtipps speziell für lesbische Frauen
  • Musik: Queer Steppenwolf –Singer-Songwriter Rae Spoon im Porträt
  • Filmfestivals: Ab ins Kino – die queer Filmfestivals im Überblick
  • Sport: Ab auf's Brett – Trendsport Longboarding

und viele Themen mehr!

Neue Ausgabe von weird Nr. 83 September 2014 ist ab sofort online

$
0
0

die neue Ausgabe von weird Nr. 83 September 2014 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de

Mit einem Interview mit der lesbischen Autorin und ehemaligen Bielefelderin Doris Hermanns, die am 5.9.14 im Museum Wäschefabrik Bielefeld liest, Lesbisch sein in Münster mit einem Interview mit Josefine Paul, Neuem und neuer Musik von Megan Lane, Rae Spoon, Melissa Amstutz & Hers, Karen O, Marianne Faithfull, Lady Gaga, neuen Büchern von Tania Witte, Astrid Wenke, Constance Ohms, Traude Bührmann, Anne Wizorek, unserer Ehren-weirda Ninia LaGrande, zahlreichen Terminen, Adressen, unserer ständig erweiterten Übersicht lesbischer Webserien u.v.a.m. Nur auf www.weird-bielefeld.de

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld. Seit November 2007 gibt es weird unter www.weird-bielefeld.de. Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift, weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem, monatsaktuellem redaktionellen Inhalt.

weird Magazin - die neue Ausgabe Nr. 84 Oktober 2014 jetzt online

$
0
0

Die neue Ausgabe von weird Nr. 84 Oktober 2014 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de 

Mit einem Interview mit Miss Kenichi, Saskia Prüß, Neuem von Hemming, Annie Lennox, Sophie Ward, Sleater-Kinney, Manuela Martini, Deluka, Pink aka You+Me, einem Interview mit Nina aka The Ninette von Queers and Guitar zur vorerst letzten Party am 11.10.14 im Ostbahnhof Bielefeld, Ute Lemper in Halle, Sunna Huygen & Cat With Hat im AJZ u.v.a.m. 

Nur auf www.weird-bielefeld.de 

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen in Bielefeld. Seit November 2007 gibt es weird unter www.weird-bielefeld.de. Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift, weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem, monatsaktuellem redaktionellen Inhalt.

Seit 31.10. am Kiosk: L-MAG November / Dezember 2014

$
0
0

L-MAG L-MAG November / Dezember 20142014/Ausgabe Nr. 6 Titelthema Tiere

Tierisch lesbisch: Eine heult am Buffet immer – Die Bienenbetörerin: Liedermacherin und Wahl-Finnin Rebecca Clamp hat über 40.000 Freundinnen – Ehe zu Dritt: Meike hat Katzenhaarallergie, Margot hat Katze Nelly, Margot und Meike sind seit 10 Jahren ein Paar – Leidenschaftlich vegan: die Köchin und Tierrechtlerin Rike Schindler von "No Tiers" kocht den Leserinnen was – Das Ende der Gemütlichkeit: Interview mit Schriftstellerin Karen Duve über die Folgen der industriellen Ausbeutung von Natur und Tieren – L-MAG Kultkolumnistin Margarete Stokowski hat wieder was von Lesben gelernt: Lesben stellen sich ihre tierische Familie selbst zusammen und nehmen alles außer klein und fischig.

Außerdem:
Guten Zeiten! Linda Marlen Runge, die coole Anni aus "GZSZ", im Exklusiv-Interview mit L-MAG
Politik: Das Schwule Museum* in Berlin wird immer lesbischer
International: Lichtblicke in St. Petersburg - eine Fotoreportage
Reise: Unterwegs im wilden Norden von Argentinien
Psychologie: Die neue Masche der Scharlatane – Undercover bei der "Lesbenheilerin" Janelle Hallman
Musik: Interview mit Basketballstar und Musikerin Kristen Mann, der Frontfrau von Sapphica
Festivals: So heiß war das ELLA-Festival auf Mallorca

und viele Themen mehr!

Sissy - Magazin für den nicht-heterosexuellen Film

$
0
0

Der lesbische, schwule & queere Film ist lebendiger und vielseitiger denn je. Die SISSY, das einzige deutschsprachige Filmmagazin zum nicht-heterosexuellen Kino, stellt alle drei Monate die kommenden Kinoevents und jüngsten DVD-Veröffentlichungen vor. Interessante, ausführliche Texte von profilierten AutorInnen, Rubriken wie „Mein DVD-Regal" und „Der Moment", Interviews, Essays und Schwärmereien wagen sich auf ein Gebiet vor, dass von der Filmkritik ansonsten gerne ignoriert wird.

Herausgegeben von der Edition Salzgeber, kann SISSY unter abo@sissymag.de bestellt werden und kommt dann kostenlos ins Haus.

 

weird Magazin - die neue Ausgabe Nr. 86 Dezember 2014 ab sofort online

$
0
0

die neue Ausgabe von weird Nr. 86 Dezember 2014 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de 

Mit einem Interview mit US-Comedian Cameron Esposito, Kordula Völker live in Bielefeld, neuem von Anouk, Annie Heger, Mirjam Müntefering, einem Kalender 2015-Special u.v.m.

Über weird:

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen* in Bielefeld. (* meint, dass es unserer Ansicht nach kein starres Zweigeschlechterkonstrukt gibt.)

weird gibt es seit November 2007 auf weird-bielefeld.de! Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift und eines von Deutschlands wenigen journalistischen Lesbenmagazinen, das zudem jeden Monat erscheint. 2010 wurde weird für den „Alternativen Medienpreis" in der Kategorie „Internet" nominiert. weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem redaktionellen Inhalt.

Inhalt, das heißt bei weird Interviews, Portraits, News, Musik und Kultur aus der ganzen Welt, lokale Themen, Termine und Adressen, Satire sowie Platz für kostenlose private Kleinanzeigen, Grüße, Kommentare und mehr.

weird ist unabhängig, alternativ, anders und überparteilich. 100 % selbstbestimmt. 100 % weird.

escape - Hamburgs Magazin für Lesben stellt Erscheinen ein

$
0
0

escape Hamburg 12/2014Mit der Ausgabe Dezember 2014 hat die escape die Herausgabe ihres Magazins eingestellt. Das einzige Lesbenmagazin Hamburgs erschien seit 1997 monatlich als Printausgabe. Seit Beginn ihres Bestehens hatte sich die escape vom kostenlosen Terminblättchen zu einem Monatsmagazin mit einer durchschnittlichen Auflage von 600 Exemplaren gemausert. Bis zuletzt wurden neue Mitstreiterinnen gesucht, der Aufruf blieb jedoch erfolglos, so das das Dezemberheft das letzte Heft sein wird. Es hat folgende Themen:

  • Wir verabschieden uns: Geschichte der escape von 1997-2014
  • Lesben in anderen Ländern: Ungarn
  • Frau des Monats: Kate Bornstein
  • und natürlich Move & Groove, Buch-Tipps, Kleinanzeigen, CD-Tipp, TV-Tipps, Termine und Adressen

 


Ab heute am Kiosk: L-MAG Januar / Februar 2015

$
0
0

L-MAG L-MAG Januar / Februar 20152015/Ausgabe Nr. 1 Titelthema Zukunft

Raumschiff Enterprise: Die lange Reise in eine bessere Welt - Die Liebhaberinnen der Zahlen - wegweisende Informatikerinnen und Pionierinnen der Zukunft - Die gläserne Lesbe: was passiert mit unseren Daten? - Coming-out der Daten: Open Data und Open Source als feministischer Netzaktivismus - In zehn Jahren...: L-MAG-Umfrage im Berliner Nachtleben, wo sehen sich und die Welt in zehn Jahren?

Außerdem:
Der große Neuanfang: Melissa Etheridge ist die Königin der wiederholten Selbsterfindung. Steffi Jacobs vom Elektropop-Duo Tubbe plauschte mit dem Rockidol unter Kolleginnen
Jahreshoroskop: So wird das L-Jahr 2015
Jahresrückblick: Hochzeiten, Coming-outs, Todesfälle...so war's 2014
Reise: Pommes und Party in Brüssel
Von Lesben lernen: Kult-Kolumnistin Margarete Stokowski hat ein Orakel ausgefragt
Heim & Herd: Trinken für die Kunst - Das Poor & Literate in Berlin
Sextoys: Zurück aus der Zukunft und die Sextoys von morgen jetzt schon getestet!

und viele Themen mehr!

weird Magazin - Neue Ausgabe Nr. 87 Januar 2015 ab sofort online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 87 Januar 2015 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de 

Mit einem Interview mit Musikerin Andrea Schroeder und Künstler_in Yori Gagarim, Tomboy sein in ... Singapur, Neuem von Melissa Etheridge, Ani DiFranco, Sleater-Kinney, Anne Bax, Tahnee Schaffarzyk, Andrea Eskau, Theresa Michalak, dem satirischen lesbischen weird-Jahreshoroskop 2015 u.v.m.

Über weird:

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen* in Bielefeld. (* meint, dass es unserer Ansicht nach kein starres Zweigeschlechterkonstrukt gibt.)

weird gibt es seit November 2007 auf weird-bielefeld.de! Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift und eines von Deutschlands wenigen journalistischen Lesbenmagazinen, das zudem jeden Monat erscheint. 2010 wurde weird für den „Alternativen Medienpreis" in der Kategorie „Internet" nominiert. weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem redaktionellen Inhalt.

Inhalt, das heißt bei weird Interviews, Portraits, News, Musik und Kultur aus der ganzen Welt, lokale Themen, Termine und Adressen, Satire sowie Platz für kostenlose private Kleinanzeigen, Grüße, Kommentare und mehr.

weird ist unabhängig, alternativ, anders und überparteilich. 100 % selbstbestimmt. 100 % weird.

weird Magazin - Neue Ausgabe Nr. 88 Februar 2015 ab sofort online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 88 Februar 2015 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de

Mit einem Interview mit Kaki King und Rachael Cantu, Neuem von Landyhawke, Soko, Beatrice Eli, Nora Hansel, Karmen Buttler, Ohrenpost, Little Brutes, Nadine Angerer, Laurie Penny, Maria Braig, mit neuen queeren Filmen zur Berlinale und Teddy Award Verleihung, mit zahlreichen Terminen und Ankündigungen für den Februar u.v.m.

Über weird:

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen* in Bielefeld. (* meint, dass es unserer Ansicht nach kein starres Zweigeschlechterkonstrukt gibt.)

weird gibt es seit November 2007 auf weird-bielefeld.de! Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift und eines von Deutschlands wenigen journalistischen Lesbenmagazinen, das zudem jeden Monat erscheint. 2010 wurde weird für den „Alternativen Medienpreis" in der Kategorie „Internet" nominiert. weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem redaktionellen Inhalt.

Inhalt, das heißt bei weird Interviews, Portraits, News, Musik und Kultur aus der ganzen Welt, lokale Themen, Termine und Adressen, Satire sowie Platz für kostenlose private Kleinanzeigen, Grüße, Kommentare und mehr.

weird ist unabhängig, alternativ, anders und überparteilich. 100 % selbstbestimmt. 100 % weird.

Seit 27.2. am Kiosk: L-MAG März/April 2015

$
0
0

L-MAG L-MAG März/April 2015: Titelthema MusikTitelthema März/April 2015: Musik

In keinem anderem Bereich des gesellschafltichen Lebens finden sich so viele offene Lesben wie in der Musik. Gleichzeitig ist Musik unsere ständige Begleiterin. Egal ob im Club, in Bars, auf Festivals oder beim Abwaschen zu Hause, Musik bleibt unsere ständige Begleiterin, auch wenn die Ex schon längst weitergezogen ist.

Deshalb fragt L-MAG: Wozu tanzen? Rock, Electro oder Schlager? Und wo wir schon beim Tanzen sind: Wo sind eigentlich die angesagten lesbischen Festivals weltweit? Warum pilgern eigentlich jährlich so viele Lesben zu Festivals wie L-BEACH, OLA oder ELLA? Außerdem werden jede Menge internationale Musikerinnen geboten: Hip-Hop Revolution AJAH aus England, die französiche Sängerin und Schauspielerin SoKo, Cover-Modell Beatrice Eli aus Schweden. Natürlich dürfen beim Thema Musik DJs nicht fehlen. Es bleibt schließlich nur noch die Frage: Warum tanzen so viele Lesben zu Schlager? L-MAG geht dem Phänomen Schlager auf den Grund.

L-MAG, das Magazin für Lesben, erscheint alle 2 Monate neu und ist per Abo oder im gut sortierten Bahnhofsbuchhandel erhältlich. 

 

weird Magazin - Neue Ausgabe Nr. 89 März 2015 ab sofort online

$
0
0

Die neue Ausgabe Nr. 89 März 2015 ist ab sofort online auf www.weird-bielefeld.de

Mit einem Interview mit Dunja Hayali, die am 24.3.15 in Detmold liest, und Inter*Aktivist_in Lucie Veith. Neuem von u. a. Ellen DeGeneres, AzMarie Livingston, Niki Tyler, Fiona Zedde, Tubbe, Karin Park, Theesatisfaction, Madonna, Björk, Mojo Juju, Stefanie Zesewitz, Brigitte Bialojahn, Laura Méritt, Cristina Perincioli, mit allen Terminen zum Internationalen Tag der Frau am 8.3. und zum Equal Pay Day am 20.3.15, zahlreichen weiteren Terminen und Ankündigungen für den März u.v.m.

Über weird:

weird ist das erste und einzige Stadtmagazin für lesbische Frauen* in Bielefeld. (* meint, dass es unserer Ansicht nach kein starres Zweigeschlechterkonstrukt gibt.)

weird gibt es seit November 2007 auf weird-bielefeld.de! Und nur hier, denn: weird ist eine reine Online-Zeitschrift und eines von Deutschlands wenigen journalistischen Lesbenmagazinen, das zudem jeden Monat erscheint. 2010 wurde weird für den „Alternativen Medienpreis" in der Kategorie „Internet" nominiert. weird wird laufend aktualisiert und erscheint jeden Monat mit neuem redaktionellen Inhalt.

Inhalt, das heißt bei weird Interviews, Portraits, News, Musik und Kultur aus der ganzen Welt, lokale Themen, Termine und Adressen, Satire sowie Platz für kostenlose private Kleinanzeigen, Grüße, Kommentare und mehr.

weird ist unabhängig, alternativ, anders und überparteilich. 100 % selbstbestimmt. 100 % weird.

Viewing all 214 articles
Browse latest View live